News
19.05.2022
|
Talk heute Abend / Talk tonightThere is a talk tonight by Moritz Hardt titled "The Invisible Hand of Prediction" that we invite you to attend. It will take place at 6:15 pm in the Günter Hotz Lecture Hall, E2 2. Moritz Hardt's research is both interesting and very relevant to this course. If you... Read more There is a talk tonight by Moritz Hardt titled "The Invisible Hand of Prediction" that we invite you to attend. It will take place at 6:15 pm in the Günter Hotz Lecture Hall, E2 2. Moritz Hardt's research is both interesting and very relevant to this course. If you want to come but cannot attend in person, you can also watch a live stream here. It would be great to see some of you tonight! :) Best wishes, |
21.04.2022
|
Zugang zu den Tutorien / Access to the Office Hours🇩🇪 in den Kursmaterialien findet ihr jetzt auch den Zugangscode zum MS Teams Team für die Vorlesung "Ethics for Nerds". Es gibt dort einen (unsichtbaren) Kanal speziell für diejenigen, die Computer Ethics belegt haben. Diesem werdet ihr von... Read more 🇩🇪 in den Kursmaterialien findet ihr jetzt auch den Zugangscode zum MS Teams Team für die Vorlesung "Ethics for Nerds". Es gibt dort einen (unsichtbaren) Kanal speziell für diejenigen, die Computer Ethics belegt haben. Diesem werdet ihr von uns hinzugefügt, sobald ihr dem Team beigetreten seid. In diesem Kanal findet das deutschsprachige Tutorium freitags von 18 bis 19 Uhr als Besprechung statt. Eine kurze Erinnerung: ihr könnt auch die anderen Office Hours des Kurses "Ethics for Nerds" für eure Fragen nutzen, da es keine festen Inhalte gibt und die Tutorien zur Klärung individueller Fragen dienen. Auf bald, Euer Computer-Ethics-Team 🇬🇧 Dear students, in the course materials you will now find the access code to the MS Teams team for the lecture "Ethics for Nerds". There is an (invisible) channel especially for those who have taken Computer Ethics. You will be added to this channel by us. In this channel the German tutorial will take place on Fridays from 6 to 7 pm. A quick reminder: you can also use the other Office Hours of the course "Ethics for Nerds" for your questions, as there is no fixed content and the tutorials are for clarifying individual questions. See you soon, Your Computer Ethics Team |
11.04.2022
|
Willkommen & Welcome🇩🇪 willkommen in Computer Ethics! Wir freuen uns, dass wir euch dieses Jahr wieder einen Kurs anbieten können und dass ihr mit an Bord seid. In diesem Kurs gebt ihr das Tempo selbst vor: ihr dürft individuell entscheiden, wann ihr welche... Read more 🇩🇪 willkommen in Computer Ethics! Wir freuen uns, dass wir euch dieses Jahr wieder einen Kurs anbieten können und dass ihr mit an Bord seid. In diesem Kurs gebt ihr das Tempo selbst vor: ihr dürft individuell entscheiden, wann ihr welche Materialien bearbeitet. Das sorgt dafür, dass Computer Ethics optimal mit anderen Verpflichtungen – seien das andere Kurse, ein Job oder eine Familie – vereinbaren lässt. Bevor ihr loslegt, werft noch einen Blick in die Kursinformationen, damit ihr wisst, worauf es ankommt. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gerne eine Mail, kommt in die Office Hours oder nutzt das Forum. Wir stehen euch jederzeit zur Verfügung. Viele Grüße und viel Spaß im Kurs 🇬🇧 Welcome to Computer Ethics! We are happy to be able to offer you a course again this year and welcome you on board. In this course, you set the pace yourself: you get to decide individually when you work on which materials and topics. This ensures that Computer Ethics is easy to combine with other commitments – like other courses, a job or a family. Before you start, take a look at the course information so you know what to expect. If you have any questions, feel free to email us, come to the office hours or use the Forum. We are always happy to help you out. Best wishes and have fun in the course |
Computer Ethics
⚠️ Warning: This is not Ethics for Nerds! Computer Ethics is a 3-ECTS-variant of Ethics for Nerds. If you are looking for Ethics for Nerds, please go here.
- the LL.M. Informationstechnologie und Recht
- the Europaicum or the Transform4Europe certificate